Alles Aktuelle auf einen Blick
Information des Bürgermeisters der Gemeinde Müglitztal
Das Sekretariat der Gemeindeverwaltung Müglitztal bleibt vom 29.07.2025 bis einschließlich 04.08.2025 geschlossen.
Der Bürgermeister ist zur Bürgermeistersprechstunde am 29.07.2025 im Haus.
Sie können sich während der regulären Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung bei unaufschiebbaren Anliegen an den Bürgermeister Herr Neumann (Telefonnummer 0172-2422606) wenden.
Das Sekretariat der Gemeinde Müglitztal ist ab Dienstag, den 05.08.2025 zu den Sprechzeiten wieder für Sie geöffnet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Jubiläum 20. Ehrenamtsgala am 5. Dezember 2025 - jetzt nominieren!
2025 findet die 20. Ehrenamtsgala des Jugendrings Sächsische Schweiz-Osterzgebirge statt – ein besonderer Anlass, um junge Menschen für ihr freiwilliges Engagement zu würdigen.
Gesucht werden junge Ehrenamtliche bis 27 Jahre, die sich in Vereinen, Jugendclubs, Rettungsdiensten oder allgemein im Gemeinwesen engagieren. Vorschläge können von Kommunen, Vereinen oder auch Einzelpersonen eingereicht werden.
Machen Sie mit und helfen Sie, ehrenamtliches Engagement sichtbar zu machen!
Die Gala findet am 5. Dezember 2025 statt. Alle Informationen sowie die nötigen Unterlagen zur Nominierung finden Sie rechts als Download.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Website des Jugendrings:
👉
www.jugendring-soe.de
RVSOE-Verkehrsmeldungen
Linie B: Vollsperrung in Sürßen bei Dohna - 07.07.2025 bis 08.08.2025
Ab Montag, den 7. Juli 2025 kommt es zur Sperrung der Gorknitzer Straße im Dohnaer Ortsteil Sürßen. Die Sperrung ist bis Freitag, den 8. August 2025 anberaumt.
Die Busse der Linie B fahren ab der Kreuzung Gorknitz Umleitung über Röhrsdorf, Borthen und Burgstädtel.
Alle Haltestellen in der Ortslage Sürßen können während der Sperrung nicht bedient werden.
Linie 201: Vollsperrung am Bahnhof Burkhardswalde - 29.07.2025 – 30.07.2025
Am Dienstag, den 29. Juli und
Mittwoch, den 30. Juli 2025 kommt es zur Vollsperrung am Bahnübergang des Bahnhofes Burkhardswalde. Die Busse der Linie 201 können an diesen beiden Tagen folgende Haltestellen
nicht bedienen:
- Burkhardswalde, Bahnhof
- Burkhardswalde, An der Siedlung
- Burkhardswalde, Dorfplatz
🚧 Straßensperrung in Mühlbach – Gartenstraße 🚧
Gleisbauarbeiten am Bahnübergang km 9,4
Aufgrund dringender Gleisbauarbeiten der DB Bahnbau Gruppe kommt es zu einer Vollsperrung der Gartenstraße im Ortsteil Mühlbach im Bereich des Bahnübergangs (BÜ km 9,4).
Zeitraum der Sperrung:
Donnerstag, 31.07.2025, 07:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
🔁 Umleitung:
Der Verkehr wird örtlich umgeleitet über Im Grunde – Schwarzer Weg – Gartenstraße.
Weitere Hinweise:
- Die Zufahrt für Rettungsdienste ist jederzeit gewährleistet.
- Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle möglich.
- Bitte beachten Sie die Beschilderung vor Ort.
- Die Baustelle ist mit einer mobilen Ampelanlage abgesichert.
- Fußgängerbereiche werden entsprechend gesichert und markiert.
Wir bitten alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen und danken für Ihre Rücksichtnahme!
DB Bahnbau Gruppe
📞 Bauleiter: Herr Hentsch, Tel. 0160 97477481
🚧 Straßensperrung in Burkhardswalde: Breitbandausbau vom 25.06. bis 31.07.2025 🚧
Im Rahmen des Breitbandausbaus wird die Burkhardswalder Straße zwischen Ortseingang-Gasthof und dem Bahnübergang voll gesperrt.
🔁 Umleitung über: Weesenstein – Dohna – Köttewitz –
Meusegast
Die Durchfahrt bleibt für folgende Gruppen jederzeit gewährleistet:
- Anwohner (Anlieger)
- Linienbusse RVSOE
- Entsorgungsfahrzeuge (ZAOE)
- Rettungsdienste & Feuerwehr
- Lieferverkehr
- Mitarbeiter der Firma Schill & Seilacher
Weitere Hinweise:
- Zufahrten zu Grundstücken werden – soweit möglich – offengehalten oder abgestimmt.
- Die Sperrung kann außerhalb der Arbeitszeiten aufgehoben werden, wenn dies baulich möglich ist.
- Sicherung und Beleuchtung der Baustelle erfolgen gemäß geltenden Vorschriften (RSA 21).
- Verschmutzte Straßenbereiche werden regelmäßig gereinigt.
Die verkehrsrechtliche Anordnung wurde uns erst am 19.06.2025 übermittelt – die Maßnahme erfolgt daher sehr kurzfristig.
Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die begrenzte Vorlaufzeit!
Deutsche Netzbau GmbH
📞 Bauleiter:
Dennis Höhne, Tel.
0173 3073147
Anbei finden Sie die Kontaktdaten des zuständigen Polizeihauptmeisters der Gemeinde Müglitztal
Arbeiten der Deutschen Bahn im Bereich der Bahnübergänge "Gartenstraße" sowie im "Grund" in Mühlbach vom 30.06. - 03.08.2025
Es ist bald wieder soweit - die Sommerferien stehen vor der Tür.
Anbei finden Sie und Ihr das Ferienangebot von Pro Jugend e.V..
Bei Interesse können sich die Teilnehmenden über die Homepage
https://www.projugendev.de/sommerferienangebote anmelden.
Pressemitteilung des Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE)
Neue Regeln für die Biotonne ab 1. Mai 2025
Pressemitteilung des Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE)
Schadstoffmobil auf Frühjahrstour - Jetzt kostenlos Schadstoffe entsorgen!
RVSOE-Pressemitteilung zum Angebot der RVSOE GmbH für die Sommersaison 2025
Digitalen Abfall-Services des Zweckverbands Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE)
Diese drei Funktionen stehen bereit:
- Abfallkalender: Alle Abfuhrtermine individuell abrufbar – keine verpassten Abholungen mehr!
(Link zur Einbindung: ZAOE: Entsorgungstermine)
- Sperrmüllkarte: Online-Terminbuchung für Sperrmüll – einfach, schnell, direkt!
(Link zur Einbindung: ZAOE: Onlineformular Sperrmüllabholung)
- Abfall-ABC: Wo entsorge ich was? Alle Antworten mit einem Klick!
- (Link zur Einbindung: ZAOE: Abfall-ABC)
Wichtiger Hinweis zur postalischen Verteilung des Lokalanzeigers
Fällverbot für Bäume und Gehölze
Ein neues Highlight in unserer Region: Es gab 2018 einen keltischen Schatzfund in Pirna- Pratzschwitz aus dem Zeitraum 430/450 v. Chr.
Ortsübliche Bekanntgabe der Einsichtnahme in den Beteiligungsbericht für das Geschäftsjahr 2023
Ausrufung unserer schönen Schmorsdorfer Linde zum Nationalerbebaum
Breitbandausbau der Gemeinde Müglitztal
Wir sagen Danke!!!- Restaurierung Bänke auf dem Friedhof Weesenstein
Übersicht Notrufnummer - Erste Hilfe
Quelle Webseite AOK/ Lehrgang Ortsgruppe Müglitztal des Vereins Sächsischen Landfrauen e.V